Islandpferde-Nordheide-Stammtisch e.V.Wanderreitverein v. 2003 im Landesverb. Schlesw.Holst.-Hamburg e.V. : 1. Vors. Birgitta Levin Geschäftsstelle: Birgitta Levin Tel. 0160 9317 1713
|
Liebe Islandpferdefreunde - Herzlich Willkommen !
Der Islandpferde-Nordheide-Stammtisch eV. ist ein Wanderreit- Themenstammtisch im Raum Süderelbe –Lüneburger Heide. Wir treffen uns schon seit Jahren zwischen Lüneburg und Stade mit unseren Islandpferden, um bei Ein- oder Mehrtagesritten schön gelegene Naturlandschaften zu erreiten.
Wir gehören dem Landesverband Schleswig Holstein-Hamburg e.V.an und sind dem Dachverband des IPZV e.V. angeschlossen. Unsere Mitglieder erhalten alle 2 Monate die Dachverbands- Fachzeitschrift “Das Islandpferd “ direkt vom Verband.
Bei den Themen-Stammtischen im „Gasthaus Estetal“ in Kakenstorf an der B75 laden wir Tierärzte, Heilpraktiker, Sattler, Hufspezialisten usw. ein, um mehr über das Leben unserer Isis und ihre Gesundheit zu erfahren. Im Januar eines jeden Jahres beginnen wir mit dem Isi-Flohmarkt. Günstige Sättel, Decken, Trensen etc. und andere Pferdeartikel zum „Fastgeschenktpreis „. Ein wichtiger Grund um nach Kakenstorf zu fahren ! Die Reiter-Resonanz auf unsere unabhängigen und freien Veranstaltungen ist bis heute immer größer geworden. Bei uns reiten nette Leute jeden Alters mit. Neue Mitreiter sind bei uns herzlich willkommen !
Im Vordergrund des Islandpferde-Nordheide Stammtisch eV. steht das regelmäßige Treffen, um wohlorganisierte, landschaftlich schöne Ausritte in Nord-Niedersachsen bzw. Elberaum zum Selbstkostenpreis durchzuführen. Alle Kosten zusammen, geteilt durch die Anzahl der Mitreiter. Für die Streckenplanung,Unterbringung und das leibliche Wohl der 2- und vierbeinigen Teilnehmer wird bestens gesorgt.
Wie auch schon zu früheren Zeiten, zählen bei uns selbstgebackene Kuchen oder raffinierte Salate. Die Ritt-Teilnehmer lernen durch unseren Nordheide-Stammtisch weitere neue Wanderreiter kennen.
Ein Super-Ausritt setzt eine gute Planung voraus, die bei uns seit Jahren selbstverständlich ist. Wir berücksichtigen das Reitvermögen des Einzelnen sowie unterschiedliche Ritt-Geschwindigkeiten. Langsames und schnelles Reiten bei einem Ritt wird idealerweise, wenn nötig, in zwei Gruppen umgesetzt . Unsere Islandpferde werden in mobilen, extra aufgebauten Einzelpaddocks untergebracht.In der Zwischenzeit sitzen wir gemütlich und in entspannter Runde zusammen. Für Essen und Trinken sorgt ein mitreitender Koch, der unermüdlich versucht, Reiter und Pferde mit seinen „Vollpensionbemühungen“ zufrieden zu stellen. Viele Mitreiter schwärmen von den Ritten und warten schon ungeduldig auf die nächste Veranstaltung in diesem Jahr.
Das spricht für die Organisatoren beim Islandpferde-Nordheide-Stammtisch e.V Unsere Abenteuerritte werden immer gut vorbereitet. Die Verleihung unseres Vereins-Wandereitpokals findet immer im Januar des neuen Jahres statt. Und wer einmal mitreiten möchte, der melde sich einfach bei uns. Wir würden uns freuen !
Mit reiterlichen Grüßen Birgitte Levin